Die Beziehung zwischen Zinssätzen und Immobilienpreisen ist ein zentrales Thema der Immobilienwirtschaft. Zinssätze beeinflussen nicht nur die Finanzierungskosten für Käufer und Investoren, sondern wirken sich auch direkt auf Angebot, Nachfrage und letztlich die Preisentwicklung am Immobilienmarkt aus. In Deutschland, wie auch weltweit, spielen Leitzinsen und Hypothekenzinsen eine entscheidende Rolle für die Dynamik des Immobilienmarktes. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Mechanismen erläutert, durch die Zinssätze die Immobilienpreise beeinflussen, sowie die Konsequenzen für Käufer, Eigentümer und Investoren beleuchtet.